LPS - Gruppenbatterieanlagen

GENESIS LPS
(Low Safety Power Supply System)

Die LPS - Gruppenbatterieanlagen von HELUX sind hochmoderne Notlichtzentralen zur sicheren Versorgung von Rettungs- und Sicherheitsleuchten innerhalb einzelner Brandabschnitte. Durch dieses dezentrale Konzept werden Kabel mit Funktionserhalt E30 überflüssig. 
Im Falle eines Netzausfalls übernehmen sie automatisch die Versorgung aller angeschlossenen Leuchten. Mit einer TCP/IP Schnittstelle lassen sich die LPS Geräte über mehrere Brandabschnitte miteinander vernetzten und zentral überwachen. Somit erhält man selbst beim Einsatz vieler Anlagen bequem einen Überblick über den Status der angeschlossenen Leuchten und der in der Anlage installierten Batterien - selbst aus Distanz, über eine Webanbindung. 
Die LPS Zentralen sind Sicherheitsstromversorgungsgeräte mit Leistungsbegrenzung (1500 W), welche die Anforderungen SN EN 50171 und SN EN 50272 erfüllen, somit die perfekte Kombination aus höchster Sicherheit und einfacher Anwendung. Sie können bis zu acht Abgangskreise mit bis zu 160 Leuchten überwachen und im Notfall mit Strom versorgen.

Zu den LPS Anlagen

[DE] GENESIS LPS - Datenblatt